Eulenspiegel-Pokal

Zum 56. Mal findet nun schon unser Till-Eulenspiegel-Pokalturnier für Jugendmannschaften bei uns in Mölln statt. Jahr für Jahr kommen über 1.000 junge Sportler und Sportlerinnen zu uns auf den Waldsportplatz, um sich über zwei Tage im Handballsport zu messen. Alle Jahrgänge spielen bei uns ihre Sieger und Siegerinnen aus. Bei uns steht aber nicht nur der Sport im Mittelpunkt. Alle sollen Spaß haben – egal ob groß oder klein. Ein kleiner Wasserpark, eine Hüpfburg, sowie viele verschiedene kulinarische Köstlichkeiten tragen immer wieder zum guten Gelingen dieses Events bei.
Das Turnier wurde im Sommer 1968 durch einen unserer Stammvereine, die Möllner Sportvereinigung von 1862 e.V., ins Leben gerufen. Seit dieser Zeit entwickelte sich dieses Event zu einem der größten Turniere Norddeutschlands. Im Jahr 1976 nahmen schon 104 Mannschaften am Turnier teil.
Im Jahr 2024 durften wir 132 Mannschaften begrüßen. Der Rekord an teilnehmenden Mannschaften lag bei 163. Gespielt wurde dann auf 13 Plätzen gleichzeitig. In all den Jahren wurden großartige Freundschaften mit vielen anderen Vereinen geschlossen. So entstand auch eine innige Freundschaft zur SG Hermsdorf-Waidmannslust aus Berlin. Unsere Berliner Freunde nehmen seit mehr als 30 Jahren an unserem Turnier teil. Mittlerweile campieren fast 300 Berliner Gäste drei Tage lang auf unserem Sportplatz in Mölln. Traditionell trifft man sich Abends zu einem ausgeprägten Klönschnack. Hierbei ist immer eine Menge Spaß garantiert.
Die Vorbereitungen sind schon in vollem Gange. Wie immer suchen wir für dieses Turnier Förderer und Unterstützer, ohne die ein solches Turnier gar nicht möglich wäre.

56. Till-Eulenspiegel-Pokalturnier 2025

Tills Löwen Cup

Der Tills Löwen Cup wurde zum ersten Mal im Januar 2018 ausgetragen. Der Förderverein Tills Löwen hatte zu einem Turnier geladen und dafür die drei Sporthallen auf dem Schulberg organisiert. Unser damaliger Jugendkoordinator Kim Sørensen hatte die Planung der Spiele und die Turnierleitung übernommen. 
Die Reaktion auf die Turniereinladung war großartig und viele Vereine kamen gleich mit mehreren Jugendmannschaften aus den verschiedenen Altersklassen. Nicht nur regional begrenzt, meldeten sich Mannschaften zum sportlichen Kräftemessen, auch internationaler Flair war bei diesem Turnier vorhanden. Neben dänischen Mannschaften, gab es auch eine Mannschaft aus Japan, was für viele Kinder natürlich ein Highlight war. 
Das Turnier war für insgesamt drei Tage angesetzt. Am Donnerstagabend ging es mit den A-Jugendlichen los. Den ganzen Freitag spielten die B- und C-Jugenden ihre Sieger aus und am Samstag kamen dann die D- und E-Jugendmannschaften zum Zuge. Viele Mamas und Papas, Omas und Opas kamen, um Ihre Sprösslinge zu sehen und anzufeuern. Mithilfe vieler fleißiger Hände und vielen Kuchenspenden der Löweneltern war es ein rundum gelungener erster Tills Löwen Cup. Das Lob so vieler Vereine motivierte natürlich, eine Fortsetzung im Folgejahr zu planen.

Nach der positiven Resonanz aus den Vorjahren, sollte natürlich auch im Januar 2020 ein tolles Turnier auf dem Schulberg in Mölln stattfinden.
Kaum war das Turnier vorbei, ging es im April und Mai auch schon in die Planung für den nächsten Tills Löwen Cup.
Mit den vielen gesammelten Erfahrungen, wurde der Plan verbessert und ergänzt. Allerdings galt es auch eine Mammut-Aufgabe zu stemmen: Nachdem im Vorjahr eine dänische Mannschaft wegen der langen Anreise auch übernachtete und auch hierfür die Erfahrungen sehr positiv waren, war es der Wunsch der Turnier-Orga, möglichst allen Kindern ein unvergessliches Turniererlebnis zu ermöglichen. Hierfür wurden von der Stadt Mölln die Klassenräume der Gemeinschaftsschule zur Verfügung gestellt. Und so konnte jede Mannschaft auch in Mölln übernachten, wenn sie dies denn wollte. Die Herausforderungen für dieses Turnier waren dann gleich ganz andere. Die Räume mussten freigeräumt werden, die Mannschaften verteilt, immer Ansprechpartner vor Ort sein, alle mussten verpflegt werden. Wieder viele fleißige Helfer sorgten dafür, dass jeder ein vollwertiges Frühstück bekam und das Lebenshilfewerk verteilte warme Speisen in der Schul-Mensa.

Seit dem wird Jahr für Jahr an dem Angebot und dem Turnier gefeilt.
Inzwischen haben wir das Glück, gleich 4 Hallen auf unserem Schulberg nutzen zu können. Gespielt wird nun mit allen Mannschaften von Freitag bis Sonntag.  Eine Voraussetzung, die so sehr selten zu sehen ist. Es bedeutet, dass alle Spielstätten, Übernachtungsmöglichkeiten, Verpflegungszelte, die Mensa und andere Attraktionen fußläufig erreicht werden können.

Ein weiteres Highlight für alle Teilnehmer ist unsere Hallenshow! Jahr für Jahr dürfen wir DJ Funky und sein Team bei uns in Mölln begrüßen. Neben einer neuen Eröffnungsfeier leitet uns das Team rund um DJ Funky durch das gesamte Turnier und heizt die Massen an. Am Finaltag dürfen sich alle Finalisten über eine Einlaufshow und ein Spielerlebnis wie bei den Profis freuen.

Auch die Trainer und Betreuer sollen natürlich unser Turnier zum Netzwerken nutzen, daher haben wir seit dem Jahr 2025 unsere Coaches Lounge eröffnet. Ein sehr beliebter Anlaufpunkt, um den Tag Revue passieren zu lassen.

Wir freuen uns auf das Turnier im Jahr 2026 und freuen uns, euch dort begrüßen zu dürfen.