Spitzenspiel der WJE in Bargteheide

von wjE

Am letzten Samstag ging es für die wJE der HSG Tills Löwen zum Angstgegner und Meister der letzten Saison, dem TSV Bargteheide. Beide Mannschaften hatten bis zu diesem Spieltag eine weiße Weste und konnten ihre bisherigen Spiele zum Teil deutlich gewinnen.

Leicht ersatzgeschwächt ( gute Besserung an Bele ) trat man mit 10 Mädels die Auswärtsfahrt an. Obwohl am Samstag das Halloween Wochenende eingeläutet wurde, war das Spiel unserer Mädels alles andere als gruselig. Aus einer sehr sicheren Abwehr heraus wurden viele Bälle sehr gut verteidigt und im Angriff konzentriert abgeschlossen. So führte man bereits nach knapp sechs Minuten mit 5 zu 0, bevor die Gastgeber ihr erstes eigenes Tor erzielen konnten. Es folgte eine Auszeit von Bargteheide, durch die sich unsere kleinen Löwinnen aber in keinster Weise aus der Ruhe bringen ließen. Es wurde weiterhin ordentlich verteidigt und vorhandene Lücken in der gegnerischen Abwehr zu eigenen Toren genutzt. In der 18. Minute konnte so eine erneut starke Marit bereits das 10 zu 3 erzielen. Zu diesem Zeitpunkt deutete alles auf einen souveränen Sieg unserer Mädels hin.

Was in den letzten zwei Minuten vor der Halbzeitpause geschah, ließ diese Ansicht aber noch einmal stark schwanken. Es folgten 3 schnelle Tore des TSV Bargteheide, das letzte sogar genau in Minute zwanzig. Schon in der Halle schieden sich die ( Halloween- ) Geister, ob der Ball vor oder doch erst nach der Halbzeitsirene über die Torlinie flog. Leider stand uns kein Videobeweis zur Verfügung, so dass selbstverständlich alle die Entscheidung der Schiedsrichterin , den Treffer zu geben, akzeptiert haben. Zur Pause stand es somit allerdings nur noch 10 zu 6 für die HSG und es schien noch einmal richtig spannend zu werden in der 2. Halbzeit.

Jette wechselte für Luisa ins Tor und zeigte ebenfalls tolle Paraden. Anscheinend schien Michi die richtigen Worte in der Kabine gefunden zu haben. Es kam weder Nervosität auf, noch ließ man sich durch die leider sehr zahlreichen Gesichtstreffer vom eigenen Spiel abbringen. Auch wenn diese in keinster Weise böswillig oder aggressiv erfolgten, wäre eine Ahndung wünschenswert gewesen. An dieser Stelle sei gesagt, dass gelbe Karten und Hinausstellung für zwei Minuten auch in dieser Altersklasse schon einen erziehenden Charakter in Bezug auf die Spielweise haben könnten und sollten. Gerade die Jüngsten sollten ja lernen, was erlaubt ist und was nicht. Kritik und Feedback in jede Richtung muss erlaubt sein, nur so wird man besser. Jeder sollte einmal selbst im Training versuchen ein Handballspiel allein zu pfeiffen und anschließend mit den beteiligten Spielern über verschiedene Szenen sprechen. Man wird schnell merken, dass die Sichtweise auf die gleiche Situation sehr häufig unterschiedlich ausfällt.

Doch zurück zum Spiel. Beide Mannschaften waren in den letzten 15 Minuten absolut auf Augenhöhe und es fielen Tore auf beiden Seiten. Mit 7 zu 13 ( 24.Minute ) und 9 zu 16 ( 29.Minute ) konnte man den TSV immer auf einer Distanz von 5 bis 6 Toren halten. Die Abwehr stand zu diesem Zeitpunkt leider nicht mehr ganz so sicher wie in den ersten 25 Spielminuten, aber dafür traf man vorne regelmäßig auch ins gegnerische Tor. Dabei konnten sich insgesamt 6 Mädels in die Torschützenliste eintragen. Das Endergebnis belief sich auf 19 zu 14 bzw. nach Addition der Torschützen auf 25 zu 19 für uns. Die Tore erzielten Evelyn und Marit je 5, Nova 4, Lene 3 sowie Jette und Luisa je 1. Besonders zu erwähnen ist noch das erste Spiel von Marina, die so einen richtig guten Einstand hatte und wie alle Mädels eine tolle Leistung abliefern konnte.

Somit stehen unsere jüngsten Raubkatzen auf Tabellenplatz 1 und versuchen diesen in den nächsten Spielen zu verteidigen.

Die offizielle Zuschauerzahl wurde vom TSV mit 42 Personen beziffert. Doppelt schade, dass Katja nicht da war, die sich auf einer Fortbildung befand.

Die nächste Partie findet am 06.11. um 16 Uhr in Sandesneben statt. Unter normalen Umständen sind die Spiele über diesen Link für Interessierte, die nicht in der Halle sein können, auch live zu verfolgen. https://www.handball4all.de/home/portal/hvsh#/league?ogId=56&lId=94206&tId=925711

Zurück