SG Bordesholm / Brügge vs. HSG Tills Löwen

von 1.Herren

Bordesholm – Nach zwei Heimspielen in Folge ging es für uns am vergangenen Sonntag mal wieder auf Reisen. Uns erwartete mit der Spielgemeinschaft aus Bordesholm und Brügge ein gut gestarteter Aufsteiger, der mit 6:8 Punkten im Mittelfeld der Tabelle anzutreffen war.

Leider mussten wir die Reise mit einem, im Vergleich zu den vorigen Spielen, sehr ausgedünnten Kader antreten. Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die uns ausgeholfen haben. Trotzdem wollten wir uns davon nicht unterkriegen lassen.

Und so starteten wir auch ins Spiel. Wir gingen schnell in Führung, hatten zu Beginn des Spiels aber grade mit dem Linksaußen des Gegners immer wieder Probleme. Trotzdem konnten wir uns in der 9. Minute das erste Mal mit drei und in der 14. Minute das erste Mal mit vier Toren absetzten. Diese Führung hatte auch bis zur Minute 25 Bestand (13:17). Dann schlichen sich leider ein paar Unkonzentriertheiten in unser Spiel ein und ließen den Gegner zurück ins Spiel kommen. Beim Stand von 17:18 wurden die Seiten gewechselt.

Wer sich nun eine spannende zweite Halbzeit erhofft hatte, wurde nicht enttäuscht. Wir konnten uns immer wieder auf zwei bis drei Tore absetzen, ließen den Gegner aber wieder zum Ausgleich kommen. Beim 28:31 wähnten wir uns schon auf der sicheren Seite. Als die Gastgeber dann zum 32:32 ausgleichen konnten (59. Minute), wurden böse Erinnerungen ans vergangene Wochenende geweckt. Doch dieses Mal behielten wir einen klaren Kopf und konnten, auch dank doppelter Überzahl nach zwei Wechselfehlern der Gastgeber, knappe 50 Sekunden vor dem Ende den Siegtreffer erzielen.

Somit stehen wir, nach 5:1 Punkten aus den letzten drei Spielen, auf dem 8. Tabellenplatz. Haben aber 1-2 Spiele weniger als die direkte Konkurrenz.

Weiter geht es für uns am Sonntag, den 20.11.2022, mit einem Heimspiel gegen die Zweitplatzierte HSG Mönkeberg-Schönkirchen. Anwurf ist um 17:00 im Ratzeburger Löwenkäfig.

Bjarne Gronek, Tobias Töllich, Felix Hirth (8 – 4/4), Robin Möller (5), Rene Gronek (5), Lennart Deckert (5), Florian Hirth (4), Simon Herbers (4), Marius Pischke (2), Tobias Wriede

Zurück