mD1 zurück in der Erfolgsspur

von mjD

mD1 zurück in der Erfolgsspur

mD1 - Letzte Woche hatten wir uns ständig festgerannt und selten den Blick für den freien Mitspieler gehabt, das können wir besser und bei unserem ersten Heimspiel in der Saison gegen die HSG Wagrien zeigten wir das auch.

Der Gegner betrat die Halle und fragte Emil die Jungs aus Ostholstein gleich, ob sie sich auf das Spiel freuten. Als diese verneinten, schlug Emil vor sie könnten ja gleich wieder fahren … sicher keine ganz freundliche Begrüßung, aber schon jetzt war klar, was wir uns vorgenommen hatten.

Erstmals in dieser Saison mit Phil im Tor und fast in Bestbesetzung starteten wir vom Anstoß weg mit hohem Tempo und Zug zum Tor, der Wille es hier heute allen zu zeigen, war sofort sichtbar. Kaum hatte Jannes die Kugel, da war sie auch schon drin und Ole legte noch innerhalb der ersten Spielminute auf 2:0 nach. So könnte es weiter gehen … und das tat es auch. Beim 6:0 nach 5 Minuten, die Auszeit der Gäste.

Zwar gelang der HSG Wagrien kurze Zeit später das erste Tor, doch wirklich Schritt halten könnten sie nicht. Wir spielten schnell, sahen immer wieder den frei stehenden Mitspieler und wenn nicht viele, viele lange Pässe den Adressaten verfehlt hätten, dann hätte es zur Pause noch höher, als „nur“ 20:5 stehen können. Die Halbzeitbesprechung war entsprechend kurz.

Doch nach dem Wechsel kamen wir nicht so richtig in den Tritt. Alle hatten auf Schongang geschaltet und diese Nachlässigkeiten nutzen die Gäste gekonnt aus. Einige sehr deutliche (und laute) Worte bei einer Auszeit rüttelten die Jungs dann aber wieder wach und wir spielten Hälfte zwei zumindest solide zu Ende, auch wenn sich viele Fehlpässe und Fehlwürfe in unser Spiel schlichen. Da brauchen wir zukünftig mehr Konstanz und mehr Konzentration.

Alle Jungs bekamen im Spielverlauf lange Einsatzzeiten – auch auf unterschiedlichen Positionen. Als Folge konnten sich alle Feldspieler in die Torschützen-Liste eintragen, wobei Ole mit 11 und Jannes mit 9 Treffern die meisten Tore beisteuerten. Der Kuchen für das 30igste geht diesmal auch völlig verdient an Jannes, der ein wirklich gutes Spiel machte. Der Sieg mit 31:12 war natürlich nie in Gefahr.

Ein Wort noch zu unserer Schiedsrichterin: Liebe Pia, das war wirklich gut, sehr entspannt, gelassen und trotzdem klar und konsequent. Viel Glück und Spaß weiterhin auf dem Weg als Schiedsrichterin, Du darfst uns jederzeit gerne wieder pfeifen.

Wir haben jetzt 4:2 Punkte (nicht ganz das was wir wollten) und liegen in der oberen Tabellenhälfte. Das Ziel bleibt weiterhin Platz 3, aber dafür müssen wir uns sicher noch steigern. Das Spiel nächste Woche fällt aufgrund einer Auswahlmaßnahme leider aus, so dass wir uns erst zum nächsten Heimspiel am 20.11 gegen Fehmarn wiedersehen.

Zurück