mD1 unterliegt in Schwartau
von mjD
mD1 - So macht Handball Spaß – trotz Niederlage
Beim Tabellenzweiten aus Schwartau wollten wir wieder an unsere guten Leistungen aus der Vorbereitung anknüpfen. Das Saisonziel ist und bleibt nicht nur der Dritte Platz, sondern auch das Ärgern der beiden stärksten Mannschaften der Liga – also den MTV Lübeck und eben heute den VFL Bad Schwartau.
Das Spiel begann auf beiden Seiten hektisch und mit einigen völlig unnötigen technischen Fehlern – das war wohl die Nervosität. Doch als die Anspannung sich legte, trafen beide Mannschaften in schneller Folge, so waren nach 7 Minuten bereits 12 Tore gefallen – 6:6. Nun stellte Schwartau in der Abwehr auf offensive Manndeckung um. Eigentlich lösen wir diese Aufgabe mit unsere Schnellen Spielern und klugen Pässen ohne große Probleme. Doch heute war einfach der Wurm drin, einfache Ballverluste, ungenaue Pässe, technische Fehler … es war zum Haare-Raufen.
In dieser Phase setzte sich Schwartau verdient ab. Wir waren mehr mit uns selbst beschäftigt und trafen in den letzten 4 Minuten vor der Pause gar nicht mehr, während der VFL noch um weitere drei Tore auf 9:16 zur Pause erhöhte.
Die Halbzeitansprache wechselte von deutlicher Kritik an Einstellung und Abwehr über konstruktive Kritik mit klaren Anweisungen zum Mut machen, anfeuern und dem Bekenntnis, dass wir an die Stärke dieser Jungs glauben. Zumindest wollten wir in Hälfte 2 zeigen wie stark wir sind und den Abstand möglichst noch verringern.
Und tatsächlich, aus der Kabine kam eine andere Mannschaft. Endlich stand die Abwehr und Schwartau rannte sich immer wieder fest. Zudem stellten wir taktisch um und schon ergaben sich deutlich mehr Lücken für Ole, die dieser ein ums andere Mal nutze – mal um selber abzuschließen und mal um den Ball auf Jannes auf halbrechts aufzulegen. Tor um Tor kämpften wir uns heran. Nach 10 Minuten im zweiten Durchgang nahm der Schwartauer Trainer die Auszeit. Wir hatten auf 16:20 verkürzt, das Momentum auf unserer Seite und man merkte erste Unsicherheiten beim VFL. Jetzt hieß es dranbleiben.
Wir kämpfen um jeden Ball und dann kam Mats, der heute erst sein zweites Handballspiel machte und schon jetzt eine echte Verstärkung ist. Super Abwehr und dann plötzlich lief er zum Gegenstoß. Der Pass kam ungenau … irgendwie zwischen Ole und Mats. Sollte er da hingehen? Und Ole den Ball „wegnehmen“? Ja, er sollte – er nahm allen Mut zusammen, lief den Gegenstoß zu Ende und traf!!! Wir waren dran und wollten mehr.
Leider hatten wir dann aber Pech. Eine Abwehraktion traf Emil im Gesicht und er musste raus – der Schiedsrichter sah dies jedoch nicht, während auf der anderen Seite nur wenig später Jannes mit einer ähnlichen Aktion mit einer Zeitstrafe vom Feld musste. Doch auch davon ließen wir uns nicht aufhalten. Juli vertrat Jannes auf Halb, wir gewannen den Ball und Juli traf gekonnt zum 22:24 … noch 4:27 Minuten … jetzt merkte man dem VFL die Nervosität an, sollte das Spiel tatsächlich nochmal kippen?
Wieder stand unsere Abwehr sicher und wir gewannen einen einfachen Ball … Ole lief den Gegenstoß …. Der lange Pass von Emil … leider nicht ganz genau … doch Ole hat ihn und ist frei … sollte uns hier der Anschluss zum 23:24 gelingen? … nein, leider nicht. Der gute Keeper der Gastgeber war da und vereitelte die Chance. Schade, wenn der Pass etwas besser kommt oder Ole … aber ehrlich, Ole war heute wieder überragend, da sieht man ihm auch mal einen Fehlschuss nach.
Danach öffneten wir die Abwehr und mussten so noch einige Tore hinnehmen. Am Ende stand ein 23:27. Ein Ergebnis, vor allem aber eine zweite Hälfte auf die wir sehr stolz sein können. Jungs, das war ganz großes Kino !!! In 14 Tagen wollen wir mit einer solchen Leistung natürlich auch den alles überragenden Tabellenführer vom MTV Lübeck ärgern.
Jungs, das war wirklich super. Wenn wir das mal über volle 40 Minuten zeigen, dann ist noch viel mehr möglich. Wir sind mächtig stolz auf Euch, macht weiter so.