Geburtsstunde der "Löwenbande"

von Inklusion

Geburtsstunde der "Löwenbande"

Am vergangenen Wochenende fand bereits zum 56 mal das große Eulenspiegel Pokalturnier der HSG Tills Löwen auf dem Möllner Waldsportplatz statt. In diesem Jahr mit einer Premiere: Wir, das ist das erst im März gestartete Inklusionsteam der HSG Tills Löwen, waren nicht nur zum ersten mal beim Turnier dabei, sondern hatten unser allererstes richtiges Handballspiel überhaupt!
Die Vorfreude und die Anspannung war natürlich groß. Zum ersten Mal im Trikot, zum ersten Mal zwei richtige Schiedsrichter und richtig viele Zuschauer.
Im ersten Spiel ging es gegen unsere Freunde aus Schwarzenbek. Das Team Hero-Ball spielt schon seit einigen Jahren zusammen und war mit unserem ehemaligen Löwen John richtig gut besetzt. Das erste Tor für uns ließ daher etwas auf sich warten. Aber das war nicht schlimm, denn unser Torwart Stefan hat hinten einfach alles gehalten. Die Hero-Balls konnten ihn kaum überwinden.
Es war Emely, die unser erstes Tor erzielte. Aber auch Aurel, Nico und Fin-Luca konnten schon richtig gute Würfe aufs Tor bringen. Ganz zu schweigen, von unserer „rollenden“ Flügelzange Andreas und Steven. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem ungewohnten Untergrund für unsere Rollifahrer, hatten die beiden nach kurzer Zeit die richtige Technik (bzw. Taktik) raus. Es lief quasi wie am Schnürchen auf der Außenbahn.
Unsere liebe Nina hat wirklich alle auf der Bank überzeugt, doch mit aufs Feld zu kommen und mitzuspielen. Manchmal als Begleitung an der Hand mit Alex, Julian oder Carolin oder selbst als Spielerin. Als dann unser „Alterspräsident“ Kuddel nach Zuspiel von Christoph mit einer Hechtrolle seinen zweiten Treffer erzielte, gab es auf den Rängen kein Halten mehr. Lautstark angefeuert von Andreas und allen Betreuern und auf dem Feld angeführt von Lukas mit seiner stoischen Ruhe, haben wir richtig gut mithalten. Und das im ersten Spiel überhaupt!
Am Ende dieses tollen Spiels konnten wir die ersten 4 Tore für uns bejubeln, auch wenn die Hero-Balls mit insgesamt 9 Treffern am Ende die Nase vorn hatten, war die Begeisterung und Freude groß.

Im zweiten Spiel gegen die Stormannen (ein Gemeinschaftsteam der SG Glinde/ Reinbek und dem TSV Bargteheide) waren wir dann richtig im Spiel. Alle hatten jetzt , die noch im ersten Spiel vorhandene Nervosität, abgelegt. Wir kämpften um  jeden Ball und was Stefan im Tor alles rausgeholt hat, war sensationell! Unser 7-Meterschütze Aurel hatte in der Pause auch genügend Zielwasser getrunken und konnte den fälligen Strafwurf sicher verwandeln. Der Jubel war, nicht nur bei Aurel selbst, riesig. Am Ende konnten wir 8 Tore erzielen, genauso viel, wie unsere Freunde der Stormannen. Ein Unentschieden entsprach auch am besten dem "Geist" dieser Spiele. Jeder gönnte dem anderen ein Tor oder eine gute Parade. Egal von welcher Mannschaft. Ein Highlight war da mit Sicherheit der Wurf in den kurzen Winkel vom Rollifahrer der Stormannen. Da war selbst Stefan machtlos!
Am Ende des Spiels waren wir alle ziemlich Ko aber sehr glücklich. Die Siegerehrung mit den Medaillen für alle Spieler rundete den Tag perfekt ab.
Ach, eine wichtige Sache hätte ich beinah vergessen: Genau wie alle Inklusionsteams in Schleswig Holstein, brauchten wir noch einen passenden Namen. Unsere Gäste beim Turnier haben mit „Hero-Ball“ und „Die Stormannen“ uns da eine erste Orientierung gegeben. Wir hatten uns im Vorfeld, sogar mit Hilfe von KI, einige Vorschläge ausgedacht und wollten darüber abstimmen. Am Ende hat sich der Vorschlag „Löwenbande“ von Mia, dem kreativen Kopf der Familie Apelt, deutlich durchgesetzt. Es geht also doch noch etwas ohne KI! Darüber hinaus ein schönes Beispiel von Inklusion. Mia kannte das Team vorher gar nicht, hatte aber eine bzw. mehrere gute Ideen, und schwupps war die Löwenbande geboren. Ich finde ein toller Name, für eine tolle Truppe der HSG Tills Löwen.
Wer uns noch einmal spielen sehen will, kann das schon am kommenden Samstag ab 12:00 Uhr beim Turnier in Groß Grönau auf dem Sportgelände Am Torfmoor 8. Wir freuen uns über Unterstützung und natürlich auch über Neugierige, die vielleicht Interesse daran haben auch ein Teil der Löwenbande werden zu wollen.

Zurück